Betörend süß und blumig
Vanille gehört zu den Orchideen. Als Kletterpflanze wird sie meist an Kletterhilfen oder Bäumen gezogen. Die kleinen grün-weißen Blüten entwickeln sich zu 15-20 cm langen Fruchtschoten in denen sich tausende kleiner Samen befinden. Bei der Ernte sind diese grün und geruchslos. Erst nach einem aufwändigem Fermentierungsprozess bekommen sie ihre dunkle Farbe und ihr unvergleichliches Aroma. Verwendet werden Samen und Schote für Liköre und Süßspeisen aller Art. Besonders apart auch zu Fisch, Muscheln und Schalentieren.
Unser Tipp:
Leere Vanilleschote in Speisesalz einlegen. Das erlesene Vanillesalz können sie zum Zerdrücken von Knoblauch verwenden oder über Fischgerichte streuen. Desgleichen gilt für Zucker zu Süßspeisen.
Bedeutung in der Heilkunde:
Soll anregend, Muskel stärkend und Potenz steigernd sein.